Sie sind hier: GESCHICHTEN SCHRIFTSPRACHE
Zurück zu: Startseite
Allgemein:

DIE LEERER / LEEREN ODER DOCH MIT (H)

DIE LEERER /LEEREN
Ein Leerer an der Hauswand stand,
Ein Band ihn mit der Wand verband,
Ihn hielt ,dass er nicht niederstürze,
Er nicht versagt den Dienst in kürze.

Man warf nach ihm mit Schmutz und Steinchen,
Und manch ein Hund hob dort sein Beinchen.
Jederzeit steht er nun dort,
Ein Leerer für des Menschen Not.

Regelmässig kommt ein Zweiter,
Leerer oder Staatsarbeiter,
Um den inzwischen voll gewordnen,
zu hindern vor dem Überborden,

Erlöst ihn rasch von seinem Übel
Und leert ihn aus den Kehrichtkübel!

Gehe zu: DAS GROSSE RENNEN BIOLOGISCH ABBAUBAR